
Aktuelles
Dienstag, 6. Juni 2023
Im Grünen zu singen...
Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Sopranistin Cornelia Horak und den Klängen des Pianisten Matthias Krampe bei Werken von Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Thomas Christian David und vielen mehr.
Beginn: 18:30 Uhr, Amtshaus Hietzing, 13., Hietzinger Kai 1-3
(weitere Informationen)
Dienstag, 20. Juni 2023
"Schon lacht der holde Frühling"
Das Cherubini Trio Wien bringt einen Querschnitt aus der
Klassik-Literatur:
von Händel über Mozart und Schubert bis zu Mahler.
Cornelia Horak/Sopran, Christine David/Klavier,
Hans Schindelecker/Klarinette
Christoph Wagner-Trenkwitz führt humorvoll durch den Abend.
Beginn: 19.30 Uhr, Schlosskeller Staatz, 2134 Staatz
(weitere Informationen)
Donnerstag, 20. Juli 2023 - Premiere
"DAS LAND DES LÄCHELNS" von Franz Lehár
Für den Sommer 2023 hat sich die Operette Langenlois ein Meisterwerk vorgenommen, das zuletzt vor 17 Jahren hier aufgeführt wurde.
Interpreten u.a. Cornelia Horak, Jörg Schneider, Juliette Khalil,
Jakob Semotan,
Dirigent: Lorenz C. Aichner, Regisseur-Choreograf: Florian Hurler,
Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz schlüpft auch 2023 wieder in eine Rolle des Stücks.
weitere Termine: 21./22./28./29. und 30. Juli sowie 4. und 5. August 2023
Schloss Haindorf, 3550 Langenlois (weitere Informationen)
Dienstag, 1. August 2023
FRAUENLIEDER
Im Rahmen des „St. Pauler Kultursommer 2023“ interpretieren die Sopranistin Cornelia Horak und die Pianistin Biliana Tzinlikova „FrauenLieder“ von Joseph Haydn, Franz Schubert, Pauline Viardot-Garcia u. a.
Rezitation und Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn 19:30 Uhr im Arkadengang der Stiftskirche (weitere Informationen)
Montag, 7. August 2023
A TAVOLA Konzert mit Gesang & Moderation
Ein musikalisches Resumee im Rahmen der Festspiele Golling über den Genuss von Speisen und Getränken und ausgewählten Köstlichkeiten.
Interpreten: Cornelia Horak/Sopran, Nemeth Balint/Tenor,
Benjamin Harasko/Bass-Bariton
Klavier & Künstlerische Leitung: Andrea Linsbauer
Die einzelnen Menügänge werden von Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert.
Beginn 20:00 Uhr, Aperitif 19:15 Uhr
Burg Golling, 5440 Golling (weitere Informationen)
Sonntag, 13. August 2023 in Ried
Montag, 14. August 2023 in St. Florian
Dienstag, 15. August 2023 in Herzogenburg
Freitag, 27. Oktober 2023 in Venedig
CLAUDIO MONTEVERDI: MARIENVESPER
VESPRO DELLA BEATA VERGINE („MARIENVESPER“), SV 206 (1610)
Monteverdis Musik eröffnet dem heutigen Hörer durch ihre Harmonien und die Klänge der alten Instrumente eine neue Klangwelt.
Interpreten: Sopran: Cornelia Horak, Christina Andersson,
Tenor: Tore Tom Denys, Bernd Oliver Fröhlich,
Bass: Matthias Helm, Ulfried Staber
Chor Ad Libitum, Barucco
Dirigent: Heinz Ferlesch
Beginn: jeweils 19:30 Uhr
13. August in der Pfarrkirche Ried im Innkreis
14. August in der Stiftskirche St. Florian
15. August in der Stiftskirche Herzogenburg (weitere Informationen)
27.8. -3.9.2023 Master Class in Ossiach
Alljährlich veranstaltet austrian arts sessions Sommerkurse für Kinder und Jugendliche in den Räumlichkeiten der carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach.
Die Leitung der Kurse liegt bei Mag. Dimitrios Syringelas.
Dozentin für den Gesangskurs ist Cornelika Horak. (weitere Informationen)
Samstag, 27. Jänner 2024 - Premiere
"DIE BOHÈME - Zum 100. Todestag des Komponisten
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini in deutscher Sprache
Puccinis Oper erzählt die Liebesgeschichte zwischen der einfachen Näherin Mimì und dem bettelarmen Dichter Rudolf vor dem Hintergrund des Milieus der Pariser Künstler*innen und Student*innen.
Musikalische Leitung: Michael Zehetner, Inszenierung: Michael Lakner,
Mitwirkende u.a. Cornelia Horak als Musette
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden
weitere Termine: 28. Jänner 2024,
1./3./4./9./10./17./18./29. Feber sowie 1. März 2024
Stadttheater Baden, Theaterplatz 7 (weitere Informationen)